Erntedank

Am Sonntag, den 12. Oktober feierten wir in der Ev. Kirche den diesjährigen Ökumenischen Erntedankgottesdienst. Dankbarkeit für die Gaben der Natur, aber auch die Verantwortung für diese, sollten dabei im Mittelpunkt stehen. Ebenso soll daran erinnert werden wie wichtig es ist mit Menschen zu teilen, denen es nicht so gut geht wie uns. Daher gingen alle Erntedankgaben an die Tafel in Bietigheim-Bissingen.

Kurz vor Beginn des Gottesdienstes wurden mehr als 40 Kinder zwischen 1 und 7 Jahren beider Freudentaler Kitas auf dem Kirchplatz von den Erzieherinnen in Empfang genommen. Während die Eltern sich bereits ihren Platz in der Kirche suchten, warteten wir gemeinsam mit der Pfarrerin Frau van Oorschot am Eingang. Kurz darauf zogen wir dann, jedes Kind mit einem gefüllten Erntedankkörbchen, in die Kirche ein und stellten diese am bunt geschmückten Altar ab.

Mit dem Lied „Einfach spitze, dass du da bist“, eröffneten die Kinder den Gottesdienst. Nachdem die Pfarrerin die Besucher ganz herzlich begrüßt hatte, hörten alle die Geschichte „Die kleine Kastanie, die keine Angst hatte“, welche mit passenden von den Kindern gestalteten Bildern umrahmt wurde.

Das Lied „In einem kleinen Stachelhaus“ mit den dazu passenden Bewegungen konnten dann sogar die Kleinsten mit vorführen.

Am Ende des Gottesdienstes und kurz vor dem Auszug aus der Kirche sangen alle gemeinsam das Segenslied „Immer und überall“.

Als kleine Erinnerung konnte jeder Gast noch eine Kastanie als Handschmeichler mit nach Hause nehmen.

Wir hoffen sehr, dass es uns gelungen ist etwas von der Freude der Kinder auf die Gemeinde überspringen zu lassen.

Ganz herzlich möchten wir uns an dieser Stelle bei Herrn Kneer für die musikalische Begleitung bedanken und ganz besonders bei Johanna van Oorschot und Regina Hirsch für die tolle Zusammenarbeit.