Am Mittwoch, den 15. Mai 2025 begaben sich die Kinder der Eichhörnchen- und Füchse-Gruppe des Kindergarten Rosenweg auf einen spannenden Ausflug in die Natur. Ziel war der nahe gelegene Waldrand, den die Kinder aufgeteilt in zwei Gruppen zu Fuß erreichten. Dort erwartete sie bereits Herr Renner, der ehemaliger Förster von Freudental, der sich mit viel Engagement Zeit nahm, den Kindern die heimische Tierwelt auf besondere Weise näherzubringen.
Entlang eines schmalen Trampelpfads hatte Herr Renner lebensgroße Bilder von Waldtieren zwischen Bäumen und Sträuchern versteckt. In kleinen Zweiergruppen durften die Kinder den Pfad eigenständig erkunden und sich auf die Suche machen. Mit leuchtenden Augen entdeckten sie nach und nach verschiedene Tiere – darunter ein Fuchs, Igel, Wildschweine und Vögel. Jeder neue Fund wurde begeistert verkündet, oft begleitet von staunenden Rufen wie: „Da hinten ist noch eins!“ oder „Ein Fuchs!“.
Nachdem alle Kinder den Pfad einmal durchlaufen hatten, ging die gesamte Gruppe gemeinsam mit Herrn Renner den Weg noch einmal ab. Nun erklärte der Förster viele interessante Fakten zu den einzelnen Tieren: Wo sie leben, wie sie sich verhalten und was sie fressen. Die Kinder hörten aufmerksam zu, stellten Fragen und waren ganz bei der Sache.
Ein besonderes Highlight wartete am Ende des Rundgangs: Herr Renner zeigte den Kindern verschiedene Tierfelle und Geweihe, die sie selbst anfassen und untersuchen durften. Dabei konnten sie spüren, wie sich etwa ein Wildschwein- oder Fuchsfell anfühlt, und bekamen so einen noch engeren Bezug zu den Tieren, über die sie zuvor so viel gelernt hatten.
Der Ausflug war nicht nur ein spannendes Erlebnis, sondern auch inhaltlich sehr passend, da sich die Kinder im Kindergarten derzeit intensiv mit dem Thema Tiere, darunter auch Waldtiere, im Rahmen eines Projekts beschäftigen. Die Begegnung mit dem Förster und die Entdeckungstour im Wald boten ihnen eine wertvolle Möglichkeit, dass bereits Erlernte zu vertiefen und mit allen Sinnen zu erleben.
Ein gelungener Vormittag voller Natur, Wissen und Begeisterung – und sicher ein Erlebnis, das den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben wird.